Der CDU-Außenexperte Norbert Röttgen plädiert in seinem neuen Buch „Nie wieder hilflos!“ für eine aktivere deutsche Außenpolitik. Im Interview mit Rena Lehmann kritisiert er Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) für zögerliche Waffenlieferungen an die Ukraine. Sind dessen Gespräche mit Wladimir Putin wirklich schädlich?
Seit 100 Tagen läuft der russische Angriffskrieg auf die Ukraine. Unions-Außenexperte Norbert Röttgen sieht immer mehr Indizien, dass es der Ampelregierung um Kanzler Scholz am Willen fehlt, die Ukraine mit schweren Waffen zu unterstützen. Warum? „Kalkulation“, meint Röttgen, die Bundesregierung wolle die Beziehungen zu Putin und Russland schonen.
Putin darf diesen Krieg nicht gewinnen.“, sagt Bundeskanzler Scholz. Vor klaren Aussagen zum Kriegsziel der Ukraine drückt er sich aber. Welche Gründe er dafür sieht, erklärt CDU-Außenpolitiker im Interview.
Norbert Röttgen hält das EU-Ölembargo gegen Russland für weitgehend wirkungslos. Für das »skandalöse Scheitern« macht er vor allem die Bundesregierung verantwortlich.
Außenpolitiker Norbert Röttgen hat Putin auch vor dem Krieg in der Ukraine schon scharf kritisiert. Der SPD wirft der CDU-Mann Appeasement vor – und fordert ein europäisches Öl-Embargo.
Einen neuen Realismus in der deutschen Außenpolitik fordert der CDU-Politiker Norbert Röttgen. Die Macher der deutschen Außenpolitik hätten bislang Wunsch und Wirklichkeit verwechselt und den bequemen Weg gewählt, so Röttgen in SWR2.
Der CDU-Politiker Norbert Röttgen fordert schnellere Waffenlieferungen an die Ukraine. Die Bundesregierung bringe jede Woche eine neue Erklärung vor, warum die Lieferungen so langsam vonstattengehen. "Man muss darum vermuten, dass es am mangelnden politischen Willen liegt", so Röttgen im Interview mit ntv. "Das ist nicht okay."
Noch immer finanzieren wir mit Energieimporten aus Russland Putins Krieg gegen die Ukraine. Dabei hat Mario Draghi mit seinem Vorschlag eines Preisdeckels die perfekte Lösung präsentiert.
Er sieht auch Fehler der eigenen Partei: CDU-Außenpolitiker Norbert Röttgen über die deutsche Russlandpolitik, eine EU-Erweiterung nach Osten – und die nächste Gefahr, die noch viel größer sein könnte als Putin.
Der CDU-Außenexperte Norbert Röttgen hat die REgierungserklärung von Bundeskanzler Olaf Scholz kritisiert. Scholz habe vieles im Unklaren gelassen. Es genüge nicht, den Begriff der Zeitenwende in den Raum zu stellen.