Ein Frieden in der Ukraine ist nicht in Sicht, keine Seite kann nachgeben. Der CDU-Außenpolitiker Norbert Röttgen glaubt, dass es nur ohne Putin einen Frieden geben kann, auch wenn Wiederaufbau und Kriegsverbrechertribunal hohe Hürden für Verhandlungen zwischen Kiew und Moskau sind.
Der CDU-Außenpolitikexperte Norbert Röttgen fordert von der deutschen Politik Konsequenzen nach dem Raketeneinschlag in Polen und lobt die Reaktion der Nato.
"Wenn man in China etwas erreichen will, dann braucht man Gemeinsamkeit, Stärke, politischen Zusammenhalt", betont CDU-Außenexperte Norbert Röttgen anlässlich der Reise von Kanzler Scholz in die Volksrepublik. Im WDR 2 Interview warnte er vor zu großer Abhängigkeit vom Handelspartner China. Im Hinblick auf die dortige Menschenrechtssituation sagte er, es sei "naiv" zu glauben, China mit "zaghaften Hinweisen" belehren zu können.
Der CDU-Bundestagsabgeordnete Norbert Röttgen hat am Rande der Vorstellung seines neuen Buches „Nie wieder hilflos! Ein Manifest in Zeiten des Krieges“ in Emsdetten mit unserem Redaktionsmitglied Martin Ellerich gesprochen über Putins Krieg, über seine Erwartungen ans G7-Außenministertreffen in Münster und vor der aggressiven Politik Chinas gewarnt.
Norbert Röttgen, Außenpolitik-Experte der CDU, warnt eindringlich davor, im Umgang mit China die Fehler der Russlandpolitik zu wiederholen. Die möglichen Folgen hält er für weit gravierender als die aktuelle Wirtschaftskrise.
Es ist ein großer Fehler, dass Deutschland der Ukraine die Hilfe verweigert, die sie braucht - dazu gehören schwere Waffen! Es geht darum, Unrecht, Leid & Sterben in der Ukraine zu beenden und die politische Ordnung Europas zu verteidigen.
Der Krieg in der Ukraine wird immer schrecklicher werden & irgendwann wird die Bundesregierung bei russischen Öl- & Gasimporten umfallen. Dann wird man zu Recht fragen, warum sie das nicht schon Wochen vorher getan hat, um den Krieg schneller zu beenden.
Wir tun noch nicht alles, was in unseren Möglichkeiten liegt, um der Ukraine zu helfen. Energiesanktionen wurden bewusst ausgenommen. Das geht nicht, wenn unser Ziel ist, diesen Krieg schnellstmöglich zu stoppen. Deutschland sollte seine Blockadehaltung aufgeben.
Präsident Selenskyj hat die Bundesregierung aufgefordert, eine Führungsrolle in Europa einzunehmen. Das ist schon deshalb so bewegend, weil die Ukraine Opfer des Nationalsozialismus war. Wir sollten alles uns Mögliche tun, um dieser Erwartung gerecht zu werden!