ARD Anne Will: Die E3 müssen die Initiative für eine UN-kontrollierte Schutzzone ergreifen, Sendung vom 20. Oktober 2019
Aus humanitärer Perspektive ist die zwischen der Türkei und den USA ausgehandelte temporäre Waffenruhe begrüßenswert. Wer sich jedoch genauer mit dem 13-Punkte-Papier auseinandersetzt, erkennt schnell: Es kommt einer Kapitulation Trumps, einem diplomatischen Tiefpunkt gleich, denn die gesamte Argumentation und Sprache Erdogans wurden übernommen und seine Interessen durchgesetzt. Wenn wir nun von der Umsetzung des Papiers und somit dem Rückzug der bewaffneten syrischen Kurdenmilizen aus der Zone ausgehen müssen, darf die internationale Gemeinschaft nicht zulassen, dass diese Zone unter türkische Militärkontrolle gerät. Hier ist die Gruppe der E3 - Frankreich, Großbritannien und Deutschland - gefragt, die mutige Initiative für eine diplomatischen Schritt im Rahmen der UN zu ergreifen und sich dafür einzusetzen, dass die Gewährleistung der Sicherheit in der Zone durch die UN übernommen wird. Auch wenn noch nicht klar ist, ob diese Idee Unterstützung durch die USA oder Russland erfahren wird, muss zumindest der Versuch unternommen werden.
Empfehlen Sie uns!